Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hausbuch für ein christliches Leben

Produktinformationen "Hausbuch für ein christliches Leben"

Hausbuch 

für ein christliches Leben nach dem katholischen Kirchenjahr oder Christkatholische Handpostille des ehrwürdigen Paters Leonhard Goffine.

Unzählige Menschen haben dieses Buch, das Pater Leonhard Goffine 1690 erstmals als Antwort auf die große Glaubensunwissenheit herausbrachte, geistlichen Nutzen gewonnen und den katholischen Glauben vertieft. Viele, welche heutzutage die traditionelle Liturgie besuchen, haben den Schott oder ein „Volksmissale“. Das „Goffine“-Hausbuch ist mehr als der „Schott“! Die „Handpostille“ enthält viele Texte des Meßbuches in deutscher Sprache, legt auch vieles der römischen Liturgie und ihrer Gebräuche aus, jedoch ist sie darüber hinaus eine Verknüpfung mit dem katholischen Katechismus. Genau das macht dieses Buch so einzigartig. Noch mehr an Bedeutung gewinnt der „Goffine“ seit den Verwirrungen der nachkonziliaren Zeit. Bis dahin ­„atmete“ fast jedes katholische Buch auch den entsprechend katholischen Geist, d. h. die katholische Glaubens-u. Sittenlehre spiegelte sich in diesen Büchern. Seit den 1960er Jahren muß ein glaubenstreuer Mensch mühsam nach dieser „gesunden Kost“ suchen. Oft findet er sie vermischt mit falschen oder zweifelhaften Aussagen, oft wird das Glaubensgut verkürzt, verwässert oder relativiert. Eigentlich hätten spätestens in den 1970er Jahren neue, gute, auf die Zeit eingehende Auflagen des „Goffine“ den Menschen zugänglich gemacht werden müssen. Wieviel kostbare Zeit indessen wurde mit fruchtlosen Auseinandersetzungen zugebracht, anstatt dem Mißstand praktisch und gezielt durch umso intensivere Glaubensvertiefung entgegenzutreten. Vielleicht ist es nicht zu spät, 2025 die „christkatholische Handpostille“ neu aufzulegen als ein kompaktes und praktisches Buch. Nicht jeder, der die überlieferte Hl. Messe besucht, mag die Texte Wort für Wort im „Schott“ mitlesen. Viele gehen den wertvolleren Weg, nämlich sich in das Hl. Messopfer hineinzubeten, d. h. zu betrachten, was Christus für uns tut und mit eigenen Worten dankend und opfernd teilzuhaben an den Gnadenströmen, die aus dem Heiligsten Herzen Jesu fließen. Um diesen Weg zu beschreiten, ist es nützlich, z. B. zuhause vor dem Gottesdienst die betreffenden Stellen aus dem „Goffine“ zu lesen und dann die Inhalte betend im Herzen während der Feier der Liturgie zu vergegenwärtigen.

Format 170 x 240 mm, ca. 900 Seiten

Dieses Buch kann vorbestellt werden, ist aber voraussichtlich erst Ende 2025 lieferbar!

 

Ausgabenart: Neuedition